Finanz-Optimierung
Einfach kostenlose Berechnung anfordern

Anschlussfinanzierung abgelehnt?

Wurde Ihnen die Anschlussfinanzierung für Ihre Immobilie abgelehnt. Die Gründe hierfür sind vielfältig. So können z. B. Kredite die Sie während der Laufzeit des Darlehens aufgenommen haben ein Ablehnungsgrund sein. Ein negativer Eintrag in Ihrer Auskunft führt fast immer zu einer Ablehnung der Vertragsfortführung, auch wenn Sie Ihren Ratenverpflichtungen immer nachgekommen sind. Banken stellen den Vertrag dann in der Regel auf variable Zinsen um, wollen aber möglichst zeitnah abgelöst werden. Sollte Ihre Anschlussfinanzierung abgelehnt worden sein nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir besprechen die Einzelheiten und suchen dann eine tragfähige Lösung (Finanzierung) für Sie - natürlich ohne Vorkosten und unverbindlich.


Umschuldung Hauskredit abgelehnt?

Sie haben die finanzierende Bank nach einer Umschuldung der Hypothek und bestehender Ratenkredite gefragt und die Bank lehnt ab. Hier gibt es bei der klassischen Hypothek ein Problem - der Verwendungszweck muss "wohnwirtschaftlich" sein. Will heissen, Ratenkredite überzogenen Konten oder Kreditkarten können nicht abgelöst werden.
Aus Kundensicht macht es natürlich Sinn, alle Verbindlichkeiten zusammenzufassen und damit die monatliche Ratenbelastung zu reduzieren. Hier können wir helfen. Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen. Wurden Darlehensverträge bereits gekündigt? Dann sind Sie bei den Kollegen von hypohilfe bestens aufgehoben. Hier zur Webseite von hypohilfe de.


Kontaktformular


oder melden Sie sich telefonisch unter:
02301 96 222 00